Die Flurschule wünscht allen Kindern, Eltern und Lehrkräften eine erfolgreichen Start ins neue Jahr!
Projekte der Deutschklasse
An unserer Schule gibt es eine Deutschklasse, die speziell für Kinder eingerichtet ist, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben und noch nicht ausreichend Deutsch sprechen, um dem Unterricht in einer Regelklasse zu folgen.
Diese Klasse wird seit mehreren Jahren engagiert von Frau Girg geleitet. Mit viel Herzblut und Erfahrung fördert sie die Kinder individuell und schafft eine warme, unterstützende Lernatmosphäre.
Im Mittelpunkt steht die intensive Förderung in Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Ziel ist es, dass die Kinder möglichst schnell Deutsch verstehen, sprechen, lesen und schreiben können, um schrittweise in eine passende Regelklasse integriert zu werden.
Besonderheiten in der Deutschklasse:
-
Individuelle Sprachförderung (DaZ): Die Kinder erhalten täglich gezielte Unterstützung beim Erwerb der deutschen Sprache.
-
Mehr Unterstützung: Praktikantinnen und Differenzierungskräfte helfen regelmäßig in der Klasse mit und ermöglichen zusätzliche Förderung.
-
Lernen mit Herz und Verstand: Neben Sprache geht es auch darum, den Kindern Orientierung, Sicherheit und ein gutes Ankommen im Schulalltag zu ermöglichen.
Die Kinder lernen nicht nur Deutsch, sondern auch viel über das Leben und den Alltag in Deutschland – und bereichern mit ihren Geschichten, Sprachen und Kulturen unser Schulleben. Da viele Kinder nur mit dem Allernötigsten starten, ist Frau Girg jederzeit dankbar für Spenden aller Art – z. B. Schulmaterialien, Kleidung oder Schuhe in gutem Zustand.